Jörg Hegemann & Reinhard Bartsch
Geschäftsführung der Stadtwerke Hamm GmbH
Marc Herter
Oberbürgermeister und Vorsitzender des Aufsichtsrates
Kirsten Pieczynski
Vorsitzende der Gesellschafterversammlung
Tanja Gönner
Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Deutschen Industrie
Im Jahr 2022 verfügt Hamm über 112 Ladepunkte an 43 Standorten. Davon betreiben die Stadtwerke 53 an 20 verschiedenen Standorten. Bei einer Gesamtzahl von 100.640 PKW betrug die Anzahl der reinen Elektroautos in Hamm 1.977, die der Plug-In Hybride 1.323.
Mehr erfahrenLadepunkte in Hamm
von den Stadtwerken betrieben
Ladestandorte in Hamm
von den Stadtwerken betrieben
Etwa 3.734 Photovoltaikanlagen (PV) und etwa 397 Mikro-PV-Anlagen speisen aktuell Strom in das Hammer Stromnetz ein. Auch die Stadtwerke betreiben eigene PV-Anlagen: Die nach wie vor größte Anlage mit einer Fläche von 3.200 m² und 1.904 Photovoltaik-Modulen betreiben wir auf vier Flugzeughangars am Luftsportclub Hamm.
223 Stadtwerke-energieDÄCHER haben unsere Kund:innen auf ihren privaten Dächern installiert und damit 66.100 Tonnen CO2 eingespart.
PV-Anlagen
Stadtwerke-energieDÄCHER
Mikro-PV-Anlagen
Durch unsere umweltschonende Stromproduktion emittiert ein Haushalt in Hamm mit einem Jahresverbrauch von ca. 3.000 kWh Strom 351 kg CO2 weniger als im Bundesdurchschnitt. Der Anteil erneuerbarer Energien an unserer Gesamtstromliefermenge hat inzwischen etwa 61 Prozent erreicht.
Zum Klima-StromProzent Anteil erneuerbarer Energien im Strommix
kg weniger CO2-Emissionen als im Bundesdurchschnitt
Umweltfreundlicher geht es nicht! Aus Müll wird Wärme.
Die Stadtwerke Hamm versorgen mehr als 2.167 Hammer Haushalte in den Stadtteilen Heessen und in Hamm-Mitte mit zertifizierter Fernwärme aus der Müllverbrennungsanlage Hamm.
Zu den ProduktenHaushalte in Hamm
km Rohrnetz
GWh Liefermenge
Bis 2024 soll in Hamm eine Erzeugungsanlage für grünen Wasserstoff entstehen. Zu diesem Zweck haben Trianel und die Stadtwerke Hamm ein Joint Venture gegründet. Der Wasserstoff soll aus erneuerbarem Strom, der aus den Windkraftanlagen aus dem Norden Deutschlands kommt, gewonnen werden und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz leisten.
Zunächst ist geplant, dass 30 neue Wasserstoffbusse der Stadtwerke Hamm und bis zu 20 Abfallsammelfahrzeuge der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung (ASH) Hamm mit Wasserstoff versorgt werden.
Wasserstoffbusse
Abfallsammelfahrzeuge
Im Windpark Weetfeld-Freiske werden zwei Windkraftanlagen mit einer Leistung von 4,2 MW pro Anlage erbaut. Ab 2023 sollen dort 9.000.000 kWh Strom pro Jahr und Anlage erzeugt werden. Mit dieser Menge können etwa 6.000 Haushalte in Hamm mit Strom versorgt werden.
MW Leistung pro Anlage
kWh Stromerzeugung
Haushalte in Hamm
Hamm hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu werden. Dazu bringt die KlimaAgentur Hamm Akteur:innen zusammen, um gemeinsam die klimagerechte Zukunft der Region Hamm zu gestalten. Die KlimaAgentur hat im Mai 2022 ihr Büro im Stadtwerkehaus bezogen, um das gemeinsame Know-How an Ort und Stelle zu bündeln.
Mehr InfosKlimaneutralität der Stadt Hamm
Prüfen Sie die Effizienz Ihrer Photovoltaikanlage! Mit unserer photovoltaikTHERMOGRAFIE spüren wir dank Infrarottechnik auffällig erwärmte Bereiche auf und können so fehlerhafte Anlagenteile identifizieren.
Mehr InfosMit dem energieDACH der Stadtwerke Hamm können Sie Ihren eigenen Sonnenstrom produzieren und direkt selbst verbrauchen. Den überschüssigen Strom speisen Sie in unser Netz ein und erhalten dafür eine entsprechende Vergütung.
Zum SolarrechnerDie Komplettlösung für Mietobjekte: Mit unserem Service entlasten wir Sie vom Abrechnungsaufwand in puncto Wärme, Kaltwasser und Warmwasser.
Mehr InfosFür garantierte Trinkwasserqualität: Nutzen Sie unseren Service der Trinkwasseruntersuchung zu Ihrer Sicherheit und profitieren Sie von unserem Know-how sowie unserer Erfahrung im Umgang mit Trinkwasser.
Mehr InfosKaum ein anderes Gerät im Haus ist so stark mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt und andauernd in Betrieb, wie Ihre Heizungsanlage. Mit unserem Rundumpaket gewährleisten wir eine professionelle Wartung - für einen energiesparenden und sicheren Betrieb.
Mehr InfosNeue Heizung ohne Investition, denn die übernehmen wir, ebenso wie den reibungslosen Betrieb Ihrer Heizungsanlage – Wartung, Reparatur und Schornsteinfegerkosten inklusive.
Zum WärmerechnerMit Hilfe der gebäudeTHERMOGRAFIE werden Schwachstellen in Wärmedämmungen und Gebäudehüllen erkannt und visualisiert. So können Mängel und Wärmebrücken aufgespürt werden.
Mehr InfosMit dem energieAUSWEIS erhalten Sie energetische Informationen über den Zustand Ihrer Immobilie. Verpflichtend für Eigentümer:innen, die ihr Gebäude neu vermieten, verpachten oder verkaufen.
Mehr InfosMit unserem energieSPEICHER sichern Sie den erzeugten Strom Ihrer Photovoltaikanlage für den späteren Verbrauch. Dank der innovativen Technik senken Sie damit dauerhaft Ihren Strombezug.
Mehr InfosUnser hammerLADEPUNKT bietet die passende Ladeinfrastruktur, um Ihr Elektrofahrzeug effizient aufzuladen.
Mehr InfosMit unserem hammerLADESTROM bieten wir Ihnen die passende Stromlieferung für Elektrofahrzeuge.
Mehr InfosVeranlassen Sie - wie durch den Gesetzgeber gefordert - alle 12 Jahre eine Dichtigkeitsprüfung Ihrer hauseigenen Gasinstallation.
Mehr InfosPrüfen Sie die Effizienz Ihrer Photovoltaikanlage! Mit unserer photovoltaikTHERMOGRAFIE spüren wir dank Infrarottechnik auffällig erwärmte Bereiche auf und können so fehlerhafte Anlagenteile identifizieren.
Mehr InfosMit dem energieDACH der Stadtwerke Hamm können Sie Ihren eigenen Sonnenstrom produzieren und direkt selbst verbrauchen. Den überschüssigen Strom speisen Sie in unser Netz ein und erhalten dafür eine entsprechende Vergütung.
Zum SolarrechnerDie Komplettlösung für Mietobjekte: Mit unserem Service entlasten wir Sie vom Abrechnungsaufwand in puncto Wärme, Kaltwasser und Warmwasser.
Mehr InfosFür garantierte Trinkwasserqualität: Nutzen Sie unseren Service der Trinkwasseruntersuchung zu Ihrer Sicherheit und profitieren Sie von unserem Know-how sowie unserer Erfahrung im Umgang mit Trinkwasser.
Mehr InfosKaum ein anderes Gerät im Haus ist so stark mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt und andauernd in Betrieb, wie Ihre Heizungsanlage. Mit unserem Rundumpaket gewährleisten wir eine professionelle Wartung - für einen energiesparenden und sicheren Betrieb.
Mehr InfosNeue Heizung ohne Investition, denn die übernehmen wir, ebenso wie den reibungslosen Betrieb Ihrer Heizungsanlage – Wartung, Reparatur und Schornsteinfegerkosten inklusive.
Zum WärmerechnerMit Hilfe der gebäudeTHERMOGRAFIE werden Schwachstellen in Wärmedämmungen und Gebäudehüllen erkannt und visualisiert. So können Mängel und Wärmebrücken aufgespürt werden.
Mehr InfosMit dem energieAUSWEIS erhalten Sie energetische Informationen über den Zustand Ihrer Immobilie. Verpflichtend für Eigentümer:innen, die ihr Gebäude neu vermieten, verpachten oder verkaufen.
Mehr InfosMit unserem energieSPEICHER sichern Sie den erzeugten Strom Ihrer Photovoltaikanlage für den späteren Verbrauch. Dank der innovativen Technik senken Sie damit dauerhaft Ihren Strombezug.
Mehr InfosUnser hammerLADEPUNKT bietet die passende Ladeinfrastruktur, um Ihr Elektrofahrzeug effizient aufzuladen.
Mehr InfosMit unserem hammerLADESTROM bieten wir Ihnen die passende Stromlieferung für Elektrofahrzeuge.
Mehr InfosVeranlassen Sie - wie durch den Gesetzgeber gefordert - alle 12 Jahre eine Dichtigkeitsprüfung Ihrer hauseigenen Gasinstallation.
Mehr InfosEnergiewende und Klimawandel stellen die Energieversorger in Deutschland vor große Aufgaben. Gemeinsames Herangehen ermöglicht schnelles und effizientes Handeln. Nur so kommen wir voran auf dem Weg in ein klimaneutrales Leben.
Mehr erfahrenGerade in der Energiekrise haben wir unsere Verlässlichkeit als starker Partner für Bürger:innen und Unternehmen in Hamm unter Beweis gestellt.
Mit guten Angeboten konnten wir die Belastungen für unsere Kund:innen in Hamm in Grenzen halten. Gemeinsam haben wir uns stark gemacht, viel Energie gespart und wichtige Projekte auf dem Weg zur Klimaneutralität angestoßen.